Jetzt Verfügbar
Nathalie Stutzmann entführt Sie in ein düsteres, ahnungsvolles Reich, in dem Hoffnung und Licht in ständigem Widerstreit mit heftigen Stürmen und wogenden Schatten stehen.
Available now
A rhythmic program of modern classics with Sir Simon Rattle and the Labèque Sisters.
Available Now
Haitink celebrates 90 with the London Symphony Orchestra.
Available Now
A true master of the violin performs masterworks in two distinct archival performance from the mid-20th century.
Available Now
A beautiful live stream featuring tone poems for Sibelius and a performance of Bruckner's 7th.
Available Now
Pianist Denis Kozhukhin takes on Bartók second piano concerto while Sir Simon Rattle is at the podium for his Haydn-dominant program.
Jetzt Verfügbar
Alain Altinoglu und das Royal Concertgebouw Orchestra starten mit Bernstein und Adams in die Konzertsaison 2022-2023.
Jetzt Verfügbar
Payare wird von Sopranistin Hannigan in dieses Programm begleitet, dessen Höhepunkt die Aufführung von Berlioz' Symphonie fantastique ist.
Jetzt verfügbar
Genießen Sie eine Einheit von Stimmen, sowohl textuell als auch musikalisch, in dieser zeitgenössischen Neuerzählung der Weihnachtsgeschichte.
Jetzt Verfügbar
Eine Aufführung, die von einer transformativen Energie angetrieben wird und in der wir sowohl Honeggers dritte als auch Brahms' vierte und letzte Symphonie erkunden.
Jetzt Verfügbar
Smetanas mitreißendes Ma Vlast (Mein Heimatland) leitet in dieser leidenschaftlichen Aufführung das Gedenken an die Samtene Revolution ein.
Available Now
A lively and comical look at classical music in a series of concerts where humor and pageantry collide in a virtuosic musical wrestling match.
Jetzt Verfügbar
Schuberts lyrische 'unvollendete' 8. Symphonie leitet dieses charismatische Konzert ein und schließt mit Anton Bruckners heiliger 9.
A warm welcome to the London Symphony Orchestra on Symphony. Here you’ll find a wide selection of concerts, stories & exclusive live performances.
Kathryn McDowell
Managing Director of the London Symphony Orchestra
Whether watching the stars of today like Gustavo Dudamel and Yuja Wang or exploring the treasures from our immense archive —featuring master conductors Leonard Bernstein, Sir Georg Solti and Carlos Kleiber— Symphony is your home for legendary performances from the last century to exclusive live performances from today.
As a valued fan of the orchestra, you can explore Symphony for free. Enjoy all the concerts, documentaries, and live performances for 90 days, no payment required.
This present is not just for you; as a subscriber of the London Symphony Orchestra, you can give the gift of Symphony to five friends. After registration, you'll receive an email with instructions on how to do this.
Symphony.live ist eine Streaming-Videoplattform, die in Zusammenarbeit mit einigen der weltweit führenden Symphonieorchestern entwickelt wurde. Jeden Monat können Sie eine exklusive Aufführung in der Symphony Night Premiere von einem unserer Partnerorchester wie dem London Symphony Orchestra, dem Royal Concertgebouw Orchestra aus Amsterdam, dem Budapest Festival Orchestra (Gramophone's Orchestra of the Year 2022), dem Cleveland Orchestra, dem Orchestre symphonique de Montréal, der Tschechischen Philharmonie und vielen anderen genießen. Darüber hinaus bietet Symphony.live eine umfangreiche Sammlung legendärer Sinfonien und Dokumentationen, die weit über die reine Musik hinausgehen.
Während der kostenlosen Versuch erhalten Sie vollen Zugriff auf alle Inhalte von Symphony.live. Sie können die wöchentlichen Aufführungen und alle anderen großartigen Konzerte und Dokumentationen auf der Plattform ansehen und genießen. Ohne Verpflichtungen. Nach der Versuch entscheidest du, ob du Symphony.live zum regulären Preis von €6,99/Monat oder €49,99 beitreten möchtest (Preis kann je nach Land variieren)
Symphony.live ist ein Video-Streaming-Dienst, den Sie online unter symphony.live oder über unsere mobilen Apps für iOS und Android nutzen können. Sie können Symphony.live direkt auf Ihrem Fernseher über Roku, Android TV, Google TV, Apple TV, Amazon FireTV und auf neueren Samsung- und LG-Fernsehern ansehen.
Symphony.live ist derzeit in den folgenden Ländern verfügbar:
(Europa:) Österreich, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Island, Irland, Niederlande, Norwegen, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich;
(Nord- und Südamerika:) Kanada, Vereinigte Staaten von Amerika;
(Asien-Pazifik:) Australien, Neuseeland;
Weitere Plattformen und Regionen werden in Kürze hinzugefügt.
Symphony.live bietet Aufführungen mit Blick hinter die Kulissen, Geschichten und Interviews. Und: eine umfassende sinfonische Videothek, die von Vivaldis Vier Jahreszeiten bis zu den Sinfonien von Beethoven, Tschaikowsky und Mahler reicht. Schalten Sie jeden Samstagabend ein, um unsere Symphony Originals zu hören. In unserer Reihe Symphony Legends haben Sie die Möglichkeit, mehr über berühmte klassische Werke zu erfahren, die der erfahrene Erzähler Dominic Seldis vorstellt. Jeden Monat tritt eines unserer Partnerorchester bei einer Symphony Night Premiere auf, bei der Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und fesselnde Geschichten von den Orchestern und Dirigenten selbst hören können. Außerdem bieten wir Symphony Night Specials an, bei denen Sie ein abendfüllendes Konzert genießen können, das von einem unserer Musikwissenschaftler speziell ausgewählt wurde. Finden Sie ganz einfach die Musik, die zu Ihrer Stimmung passt. Sie erhalten Empfehlungen, die auf Ihrem Musikgeschmack basieren. Die Bibliothek wird ständig mit neuen Aufführungen, Orchestern und Geschichten erweitert, so dass Sie immer etwas Neues zu sehen bekommen!
Wir legen großen Wert auf eine gute Qualität von Bild und Ton. Daher ist die Streaming-Qualität von Symphony.live immer HD und die Tonqualität ist vergleichbar mit anderen Streaming-Diensten. Eine Auswahl an Titeln verfügt über 5.1 digitalen Surround Sound.
Sie können Symphony.live auf zwei Geräten gleichzeitig streamen.
Sie können jederzeit direkt auf Ihrer Profilseite auf der Symphony.live Website kündigen.